Gemeinsam mit einer Trainerin des Linzer Vereins SOS-Menschenrechte haben sich sechs Klassen der NMS Mauthausen für einen Halbtag eng mit dem Thema Zivilcourage
beschäftigt.
Dieser Workshop fand im Zusammenhang mit dem 3. Internationalen Menschenrechtesymposium der Bewusstseinsregion statt.
Eine Bildung des Herzens und des Gewissens. Schülerinnen und Schüler lernen hinzuschauen anstatt wegzuschauen, miteinander zu sprechen anstatt zu schweigen und offen für Neues zu bleiben. Das
gehört in der heutigen Zeit durchaus in den Aufgabenbereich einer Schule. Ein Auftrag den man sich in der NMS Mauthausen zu Herzen nimmt.
Besuchen Sie uns auch auf Facebook !