- Sport mit überdurchschnittlichem Aufwand auszuüben?
- solide schulische Leistungen zu erbringen?
- anderes deinen sportlichen und schulischen Zielen unterzuordnen?
- eine fundierte sportliche Grundausbildung
- die Möglichkeit zum Erwerb der AHS Oberstufenreife
- sportartspezifische Trainingsmöglichkeiten im Rahmen ...derGanztagesschule (derzeit: Fußball,Tennis und Tischtennis)
- erhöhte Leistungsbereitschaft in sportlichen und schulischen Belangen
- die Fähigkeit, sich in Trainingsgruppen integrieren zu können
- ein entsprechendes Auftreten gegenüber den TrainerInnen, den LehrerInnen und den TrainingspartnerInnen
- der Erwerb von selbständiger Lern- und Trainingsplanung (Organisationskompetenz)
- die Grundlage für eine weiterführende, leistungsorientierte sportliche Ausbildung z. B. am BORG für LeistungssportlerInnen zu schaffen
- das Erlangen von sportlicher Fairness und sozialer Kompetenz
- eine deutlich erhöhte Anzahl an Sportstunden
- Einbindung der sportlichen Schwerpunkte in verschränkter Form in den normalen Unterricht
- ein staatlich ausgebildetes, professionelles LehrerInnen- und TrainerInnenteam
- zusätzliche Maßnahmen (Mentaltraining, sportmedizinische Betreuung durch das Olympiazentrum Sportland O. Ö.,...)